













Diese Themen erwarten Sie
Grundlagen
- Aktuelle Marktübersicht
- Ausblick
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- MS Office Grundlagen
- ...
Personalplanung
- Bedarfsplanung
- Stellenbeschreibungen
- Anforderungsprofile
- Gehaltskonzepte
- Incentives
- ...
Personalgewinnung
- Richtiges Recruting
- Social Media
- Guerilla Marketing & Active Sourcing
- Markenaufbau
- Notfallplan für akuten Mitarbeitermangel
- ...
Personalauswahl
- Personalauswahl Ablauf & Ziele
- Strategische Bedeutung der Personalauswahl
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gesamtprozess Personalauswahl
Personalverwaltung
- Personaleinsatzplanung
- Mitarbeiterbindung
- Motivation
- Kommunikation
- Feedback geben und annehmen
- Konfliktmanagement
- Personalgespräche
- ...
Personalentwicklung
- Unternehmensstrategie und Personalentwicklung
- Zielsetzung | SMART
- Bedarfsanalyse
- Prozesscontrolling
Personalanpassung
- Gründe und Herausforderungen der Personalanpassung
- Maßnahmen der Personalanpassung ohne Personalabbau
Personalcontrolling
- Personalcontrolling| Ziele & Aufgaben
- Kennzahlen
- Mitarbeiterzufriedenheit
Personalfreisetzung
- Personalfreisetzung | wie trennt man sich richtig
- Trennungsmanagement
Risiko & Haftung
- Versicherungen Einführung und Grundlagen
- Die Haftung in der Zahnarztpraxis
- Versicherungen für die Mitarbeiter
IHRE VORTEILE

Mitarbeiterbindung durch besseres Verständnis für individuelle Bedürfnisse & Anliegen

Konflikte frühzeitig erkennen und lösen

Mitarbeiter effizient führen und weiterentwickeln

Verbesserung der Fähigkeiten bei der Auswahl und Einstellung von qualifiziertem Personal

Erlernen arbeitsrechtlicher Vorschriften, um rechtliche Risiken und mögliche Klagen zu minimieren
Informationsbroschüre
Hier können Sie die Informationsbroschüre als PDF herunterladen, dort finden Sie noch einmal alle detaillierten Informationen zu diesem Online-Fernstudium.
Herunterladen
Die einzelnen Lerneinheiten im Detail
Die Lerninhalte sind in insgeamt 67 Lerneinheiten aufgeteilt. Jede Lerneinheit besteht aus einem kurzen Intro, der Präsentation zum Thema und einem kurzen Outro. Nach jeder Lerneinheit gibt es 5 Verständnisfragen die mittels Multiple-Choice beantwortet werden müssen.
Bei einem durchschnittlichen wöchentlichen Zeitaufwand von 10 Stunden beträgt die Dauer des Lehrgangs ca. 10 Wochen.
Die IHK-Prüfung wird auf der Plattform automatisch freigeschaltet, sobald alle Lerneinheiten abgeschlossen sind.
Grundlagen
- Aktuelle Marktübersicht
- Ausblick
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Excel | Grundlagen Einsteiger Basics Teil 1
- Excel | Grundlagen Einsteiger Basics Teil 2
- Excel | Filtern & Formeln
- Excel | Tipps & Tricks + Anwendungsbeispiele
- Microsoft Word | Grundlagen Einsteiger Basics Teil 1
- Microsoft Word | Grundlagen Einsteiger Basics Teil 2
- Microsoft Word | Grundlagen Einsteiger | Geschäftsbriefe
- Microsoft Word | Grundlagen Einsteiger | Serienbriefe
- PowerPoint | Grundlagen Teil 1
- PowerPoint | Grundlagen Teil 2
Personalplanung
- Bedarfsplanung
- Stellenbeschreibungen
- Anforderungsprofile
- Kompetenzprofile
- Gen Z als neue Arbeitnehmer
- Gehaltskonzepte
- Incentives
- Tools (Zeiterfassung, Schichtplan etc.)
Personalgewinnung
- Richtiges Recruting
- Digitale Stellenanzeigen
- Karriere-Website
- Social Media
- Guerilla Marketing & Active Sourcing
- Arbeitgebermarke
- Markenaufbau
- Bewerberansprache
- Notfallplan für akuten Mitarbeitermangel
Personalauswahl
- Personalauswahl Ablauf & Ziele
- Strategische Bedeutung der Personalauswahl
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gesamtprozess Personalauswahl
Personalverwaltung
- Personaleinsatzplanung
- Mitarbeiterbindung
- Motivieren
- Kommunikation | Grundlagen
- Kommunikation | Techniken
- Kommunikation | Aktives Zuhören
- Feedback geben und annehmen
- Konfliktmanagement
- Emotionskontrolle
- Führung von unterschiedlichen Generationen
- Interkulturelle Kompetenz
- Mediation
- Personalgespräche | Arten
- Personalgespräche | Ablauf
- Personalakten
- Incentives
Personalentwicklung
- Unternehmensstrategie und Personalentwicklung
- Zielsetzung | SMART
- Bedarfsanalyse
- Prozesscontrolling
Personalanpassung
- Gründe und Herausforderungen der Personalanpassung
- Maßnahmen der Personalanpassung ohne Personalabbau
Personalancontrolling
- Personalcontrolling Ziele & Aufgaben
- Kennzahlen
- Mitarbeiterzufriedenheit
Personalfreisetzung
- Personalfreisetzung | wie trennt man sich richtig
- Trennungsmanagement
Risiko & Haftung
- Versicherungen Einführung und Grundlagen
- Die Haftung in der Zahnarztpraxis
- Versicherungen für die Mitarbeiter | Teil 1
- Versicherungen für die Mitarbeiter | Teil 2
Lernkonzept

Innovatives Lernkonzept
Plattform: Konsumieren Sie die Lerninhalte im praktischen Videoformat auf der Crocodile Plattform
Praxis: Nachhaltiges Lernen durch praktische Beispiele und die direkte Umsetzungsmöglichkeit der Inhalte
Erfahrung: Lernen Sie von der umfassenden Erfahrung unser Expertinnen und Experten

Flexibles Lernen
Aufwand: Sie bestimmen die Zeit, die Sie benötigen. Sie haben für mindestens 1 Jahr Zugang zu den Online-Inhalten
Flexibel: Lernen Sie, wann Sie möchten - bei uns müssen Sie sich an keine fixen Zeiten halten
Device-Unabhängig: Die Lerninhalte sind sowohl über Ihr Mobilgerät als auch über den Browser abrufbar. Lernen ist somit überall und jederzeit möglich
Praxis: Nachhaltiges Lernen durch praktische
Beispiele und die direkte Anwendung der Inhalte

Nachhaltiges Wissen
Expertise: Aktuelles Insiderwissen und sicherer Umgang mit den brancheninternen Hindernissen
Austausch: Sie können die Dozenten jederzeit über die Crocodile Plattform kontaktieren
Anerkennung: Sie erhalten für Ihre Teilnahme 67 CME-Punkte
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Unser Fernstudium richtet sich an alle (angehende) Führungskräfte, die flexibel an unserem Fernstudium teilnehmen möchten. Ganz egal, ob Sie Praxismanager:in, Praxisinhaber:in oder mitarbeitender Ehepartner sind, dieses Fernstudium hilft Ihnen dabei Ihre Qualifikation auszubauen und im Bereich der Personalführung Verantwortung zu übernehmen.
Zielgruppe: ZahnmedizinerInnen & zahnärztliches Fachpersonal
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelfer/in, ZFA oder Stomatologische Schwester; TeilnehmerInnen ohne diese Abschlüsse nach persönlicher Absprache
- Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium
oder
- Quereinsteiger die bereits seit mehr als 2 Jahren in der Dentalbranche tätig sind
und für alle
- Internetzugang erforderlich
Sollten Sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen, kontaktieren Sie uns gerne - wir prüfen Ihren Fall individuell.
Ihre Dozenten
Warum die OPTI Academy?

Expertenwissen aus der Dentalwelt

Anerkannte Abschlüsse

Innovative Lernkonzepte

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen
Weitere häufige Fragen
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
In der Teilnahmegebühr sind die Fernstudienkosten inkl. der IHK-Prüfungsgebühr enthalten.
Eine zinsfreie Ratenzahlung bis zu 12 Monate ist möglich - zzgl. einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro zzgl. USt.
An wen wende ich mich, wenn ich die Inhalte nicht verstehe?
Bei Fragen zu den Lehrinhalten stehen die Dozenten gerne zur Verfügung.
Speziell dafür gibt es auf der Crocodile Plattform bei der jeweiligen Lerneinheit eine Kontaktmöglichkeit.
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Bei einem durchschnittlichen wöchentlichen Zeitaufwand von 10 Stunden beträgt die Dauer des Lehrgangs ca. 10 Wochen. Bei unserem Personal Manager (IHK) können Sie in Ihrem Tempo lernen:
Sie möchten den Lehrgang bereits nach 6 Wochen abschließen?
Kein Problem, investieren Sie einfach wöchentlich mehr Zeit in Ihr Fernstudium.
Sie sind viel beschäftigt und finden schwer verfügbare Zeit?
Kein Problem, Sie haben ab Ihrem Kauf 12 Monate Zeit Ihre IHK-Prüfung abzulegen.
Sollten Sie noch mehr Zeit benötigen, kontaktieren Sie uns gerne - wir finden eine Lösung.
Wie lange habe ich Zeit die Prüfung zu absolvieren?
Ihnen steht ab dem Anmeldedatum genau ein Kalenderjahr zur Verfügung, um die IHK-Prüfung abzulegen. Sollte dies aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu OPTI auf - wir finden gemeinsam eine Lösung.
Kann ich die Fernstudiengebühr in Raten zahlen?
Ja, wir bieten unseren Teilnehmern eine zinsfreie Ratenzahlung mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten an. Wir berechnen eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50€ zzgl. USt.
Kann ich die Prüfung auch schneller absolvieren?
Ja, Sie legen Ihr Lerntempo selbst fest – wenn Sie alle Inhalte durchgearbeitet haben,
wird Ihnen die Prüfung freigeschaltet.
Kann ich Inhalte auslassen?
Nein, ein Auslassen von Inhalten ist nicht möglich. Laut Prüfungsverordnung müssen alle Lerninhalte absolviert und die Lernstandkontrollfragen beantwortet werden, damit Sie zur Prüfung zugelassen sind. Die Reihenfolge ist hierbei vorgegeben.
Wann bekomme ich mein Zertifikat?
Sobald Sie Ihre IHK-Prüfung bestanden haben, erstellen wir Ihr Zertifikat und Sie erhalten es binnen 14 Tagen postalisch zugesandt.
Wie bekomme ich meine Fortbildungspunkte?
Allen ZahnmedizinerInnen stehen für die vollständige Teilnahme 67 Fortbildungspunkte unter Anerkennung der von der Bundeszahnärztekammer entwickelten „Leitsätze zur Fortbildung“ sowie der Punktebewertung von Fortbildung zu. Nach Absolvierung des Lehrgangs erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Punkten von OPTI. Sollten Sie VOR Abschluss einen Nachweis benötigen nehmen Sie bitte Kontakt zu OPTI auf.
Gibt es Fördermöglichkeiten für dieses Fernstudium?
Da die Fördermöglichkeiten nicht bundeseinheitlich geregelt sind, informieren Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Bundesagentur für Arbeit über mögliche Förderungen.
In manchen Bundesländern gibt es die Möglichkeit Bildungsschecks zu beantragen.
Gerne nehmen wir Ihre Bildungsschecks an und reduzieren die Teilnahmegebühr entsprechend.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Beliebte Fortbildungen
Entdecken Sie die beliebtesten Fortbildungen der OPTI Academy.
-
Dental Manager:in (IHK)
Normaler Preis Von 999,00 €Normaler PreisGrundpreis pro2.900,00 €Verkaufspreis Von 999,00 €Sale -
Hygiene Manager:in (IHK)
Normaler Preis Von 999,00 €Normaler PreisGrundpreis pro1.750,00 €Verkaufspreis Von 999,00 €Sale -
Quereinsteiger in der Zahnmedizin: Praxismanagement (IHK)
Normaler Preis Von 999,00 €Normaler PreisGrundpreis pro2.100,00 €Verkaufspreis Von 999,00 €Sale -
Management-Lehrgang | Betriebswirt:in der Zahnmedizin 2024
Normaler Preis 5.900,00 €Normaler PreisGrundpreis pro6.300,00 €Verkaufspreis 5.900,00 €Sale