Freie Zeiteinteilung und volle Flexibilität
IHK-Abschlusszertifikat
Persönliche Betreuung
Wissen mit direktem Praxisbezug und Beispielen aus dem Alltag
Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen mit unserem digitalen Fernstudium zum/zur Praxismanager/in (IHK).
Unser Fernstudium vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Praxismanagement, Betriebswirtschaft und Organisation – ideal für Ihre Rolle als Bindeglied zwischen Ärzten, Team und Patienten.
Sie profitieren von über 13 Jahren Erfahrung und lernen flexibel, wann und wo es Ihnen passt.
Ergänzend erhalten Sie praxisnahe Inhalte, die Sie direkt in Ihrer Zahnarztpraxis umsetzen können.
Profitieren Sie von unserem modernen, digitalen Lernkonzept und individueller Betreuung durch erfahrene Dozenten.
LERNINHALTE & AUFBAU
Die Lerninhalte sind in insgesamt 138 Lerneinheiten aufgeteilt.
Jede Lerneinheit besteht aus einem kurzen Intro, der Präsentation zum Thema und einem kurzen Outro. Abschließend überprüfen fünf Multiple-Choice-Fragen Ihr Verständnis. Mit einer Gesamtdauer von etwa 45 Minuten je Lerneinheit stellt dieser Ansatz sicher, dass Sie den Stoff nicht nur lernen, sondern auch effektiv verinnerlichen können.
Die Lernvideos können beliebig oft angeschaut werden, die dazugehörige Präsentation kann als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Bei einem durchschnittlichen wöchentlichen Zeitaufwand von 6 Stunden beträgt die Dauer des Lehrgangs ca. 4 Monate. Sie bestimmen Ihr Tempo selbst. Start des Fernstudiums ist jederzeit flexibel möglich.
Die IHK-Prüfung wird auf der Plattform automatisch freigeschaltet, sobald alle Lerneinheiten abgeschlossen sind (Multiple-Choice).
- Grundlagenwissen und Erfahrungsaustausch
- Herausforderungen der „Sandwich“-Position
- Verantwortung und Entlastung zugleich
- Das optimale Bindeglied zwischen Ärzten, Patienten und dem Team werden
- ...
- Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung
- Notwendige Schutz- und Steuerungsmaßnahmen der Praxis
- Vermeidung von Schwachstellen in Hard- und Software
- ...
- Die Praxisbegehung
- Regelwerke & Gesetze
- Stolpersteine im Hygienemanagement
- Labor/Eigenlabor
- ...
- Allgemeine Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Praxiscontrolling zur Steuerung und Lenkung der Zahnarztpraxis
- Betriebswirtschaftliche Instrumente zur strategischen Praxisplanung
- ...
- Grundlagen Marketing
- Employer Branding
- Social Media
- ...
- Fehlerfreie Dokumentation und rechtliche Grundsätze
- Zuzahler-Leistungen und Probleme in der Kostenerstattung
- ...
- Konfliktfähigkeit und Konfliktstile
- Persönlichkeitsprofile und Selbstfindung
- Themenkonzentrierte Interaktion
- ...
- Angebot und Nachfrage auf dem zahnärztlichen Markt
- Auswahl geeigneter Zusatzleistungen
- Patienten-Kommunikation
- ...
Weitere Informationen und die ausführlichen Lerninhalte in unserer Broschüre
Hier können Sie die Informationsbroschüre als PDF herunterladen, dort finden Sie noch weitere und detailliertere Informationen zu diesem digitalem Fernstudium.
Herunterladen
LERNKONZEPT
Innovatives Lernkonzept
Plattform: Konsumieren Sie die Lerninhalte im praktischen Videoformat auf der Crocodile Plattform
Praxis: Nachhaltiges Lernen durch praktische Beispiele und die direkte Umsetzungsmöglichkeit der Inhalte
Erfahrung: Lernen Sie von der umfassenden Erfahrung unser Expertinnen und Experten
Flexibles Lernen
Aufwand: Sie bestimmen die Zeit, die Sie benötigen. Sie haben für 12 Monate Zugang zu den Online-Inhalten
Flexibel: Lernen Sie, wann Sie möchten - bei uns müssen Sie sich an keine fixen Zeiten halten
Device-Unabhängig: Die Lerninhalte sind sowohl über Ihr Mobilgerät als auch über den Browser abrufbar. Lernen ist somit überall und jederzeit möglich
Nachhaltiges Wissen
Expertise: Aktuelles Insiderwissen und sicherer Umgang mit den brancheninternen Hindernissen
Austausch: Sie können die Dozenten jederzeit über die Crocodile Plattform kontaktieren
Anerkennung: Sie erhalten als Zahnmediziner/in für Ihre Teilnahme 125 CME-Punkte
Absolventenstimmen
Zielgruppe
Unser digitales Fernstudium richtet sich an angehende Führungskräfte, die sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten aneignen möchten, um eine solide Grundlage für ihre zukünftige Rolle zu schaffen und kommende Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Nutzen Sie viele neue Impulse des Lehrgangs für die Umsetzung in Ihrer Praxis.
Zielgruppe: zahnärztliches Fachpersonal
- abgeschlossenes zahnmedizinisches Studium
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelfer/in, ZFA oder Stomatologische Schwester
oder
- Quereinsteiger/in mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Zahnarztpraxis
und für alle:
- Internet-Zugang erforderlich.
Sollten Sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen, kontaktieren Sie uns gerne - wir prüfen Ihren Fall individuell.
Ihre Dozenten
HÄUFIGE FRAGEN
Eine zinsfreie Ratenzahlung bis zu 12 Monate ist möglich - zzgl. einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro zzgl. USt.
Speziell dafür gibt es auf der Crocodile Plattform bei der jeweiligen Lerneinheit eine Kontaktmöglichkeit.
Sie können die Fortbildung in Ihrem eigenen Tempo absolvieren. Sie wollen schneller fertig werden: Investieren Sie mehr Zeit pro Woche.
Sie sind viel beschäftigt und finden schwer verfügbare Zeit?
Kein Problem, Sie haben ab Ihrem Kauf 12 Monate Zeit Ihre IHK-Prüfung abzulegen.
Sollten Sie noch mehr Zeit benötigen, kontaktieren Sie uns gerne - wir finden eine Lösung.
wird Ihnen die Prüfung freigeschaltet.
In manchen Bundesländern gibt es die Möglichkeit Bildungsschecks zu beantragen.
Gerne nehmen wir Ihre Bildungsschecks an und reduzieren die Teilnahmegebühr entsprechend.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.