Lernstrecke Businessplanung & Unternehmensentwicklung
Lernstrecke Businessplanung & Unternehmensentwicklung
Diese Fortbildung richtet sich an Existenzgründer:innen und Inhaber:innen einer Zahnarztpraxis und vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über aktuelle Markt- und Branchentrends, Business- und Finanzplanung sowie Strategien zur erfolgreichen Gründung einer Zahnarztpraxis.
Unser Expertencoach lehrt Ihnen in 10 Lerneinheiten das Insiderwissen, das Sie benötigen, um brancheninterne Hindernisse sicher zu überwinden. Dabei steht er Ihnen mit persönlicher Betreuung zur Seite.
Nachhaltiges Lernen wird durch praktische Beispiele und direkte Umsetzungsmöglichkeiten ermöglicht.
Profitieren Sie außerdem von der Flexibilität und Ortsunabhängigkeit der Lernstrecke, da die Lerninhalte im praktischen Videoformat auf der Crocodile Plattform angeboten werden.
Die Fortbildung ist staatlich zugelassen und Sie erhalten 10 CME-Punkte für die erfolgreiche Teilnahme.
Zinsfreie Ratenzahlung bis zu 12 Monaten möglich.






WAS BIETEN WIR IHNEN?
- Flexibilität
Flexible Zeiteinteilung und Geräteunabhängigkeit ermöglichen es den Teilnehmer:innen, jederzeit und überall zu lernen, ohne sich an feste Zeiten halten zu müssen. - Praktische Umsetzung
Die Fortbildung bietet nachhaltiges Lernen durch praktische Beispiele und direkte Umsetzungsmöglichkeiten der Inhalte, wodurch Teilnehmer:innen das erworbene Wissen direkt in ihre Praxis integrieren können. - Lernziel
Diese Lernstrecke bereitet Sie auf die Herausforderungen
der nachhaltigen Unternehmensplanung vor. Sie erstellen einen Businessplan,
lernen die Grundlagen der Finanzplanung und verschiedene
Finanzierungsmöglichkeiten kennen und berücksichtigen dabei aktuelle
Markttrends. - Expertenwissen
Die Lerninhalte werden von unserem erfahrenen Experten aus der Branche vermittelt, der aktuelles Insiderwissen und sicheren Umgang mit brancheninternen Hindernissen bietet. - Persönliche Betreuung
Teilnehmer:innen können den Dozenten jederzeit über die Crocodile Plattform kontaktieren, um individuelle Fragen zu klären und Feedback zu erhalten. - Staatlich zugelassene Fortbildung
Die Fortbildung ist staatlich zugelassen und bietet 10 CME-Punkte, was für die Anerkennung der Teilnahme und den beruflichen Fortschritt wichtig ist. - Umsatzsteuerbefreiung
Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit, was die finanzielle Belastung für Teilnehmer:innen reduziert. - Innovatives Lernkonzept
Die Lerninhalte werden im praktischen Videoformat auf der Crocodile Plattform angeboten, was den Lernprozess modern, interaktiv und ansprechend gestaltet. - Spezialisierung
Die Fortbildung ist speziell auf Existenzgründer:innen und Inhaber:innen einer Zahnarztpraxis ausgerichtet, um den besonderen Anforderungen dieser Branche gerecht zu werden.
INFORMATIONSBROSCHÜRE
Hier können Sie die Lernstreckenbroschüre als PDF herunterladen, dort finden Sie noch einmal alle Informationen, die Sie benötigen.
Herunterladen
WAS LERNEN SIE IN DIESER LERNSTRECKE?
Marktübersicht Status quo
Aktuelle Marktentwicklung und -trends in der Zahnarztbranche.
Businessplanung
Grundlagen der Businessplanung, ihre Bedeutung und der Nutzen für Existenzgründer:innen und Inhaber:innen einer Zahnarztpraxis; die Inhalte umfassen Struktur und Gestaltung eines Businessplans, einschließlich der verschiedenen Bestandteile und deren Bedeutung wie Unternehmensbeschreibung, Produkt-/Dienstleistungsangebot, Marktanalyse, Marketingstrategie, Betriebsorganisation, Personalplanung, Rechtsformwahl und Risikoanalyse.
Finanzplanung
Klärung der Grundbegriffe, Übersicht über eine Kapitalbedarfsplanung und eine Liquiditätsplanung, sowie Überblick über das, was die Bank sehen möchte.
Exkurs Produktlebenszyklus
Einführung in den Produktlebenszyklus und seine Bedeutung für die strategische Planung und das Angebot einer Zahnarztpraxis.
Grundlagen der Finanzierung
Überblick über verschiedene Finanzierungsarten und ihre Bedeutung für die Gründung und Entwicklung einer Zahnarztpraxis.
Business- & Finanzplanung Zusammenfassung & Fazit
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für die erfolgreiche Planung und Entwicklung einer Zahnarztpraxis.
Übersicht aller Lerninhalte
Die Lernstrecke ist in 10 Lerneinheiten aufgeteilt.
Die Lerneinheiten:
- 1. Businessplanung
Einführung - 2. Marktübersicht
Status quo - 3. Businessplanung
Aufbau - 4. Businessplanung
Kapitelinhalte 1-3 - 5. Exkurs
Produktlebenszyklus - 6. Businessplanung
Kapitelinhalt 4-5 - 7. Businessplanung
Kapitelinhalte 6-8 - 8. Businessplanung
Kapitelinhalte 9 - 9. Grundlagen der
Finanzierung - 10. Business- & Finanzplanung
Zusammenfassung & Fazit
Lernkonzept

Innovatives Lernkonzept
Plattform: Konsumieren Sie die Lerninhalte im praktischen Videoformat auf der Crocodile Plattform
Praxis: Nachhaltiges Lernen durch praktische Beispiele und die direkte Umsetzungsmöglichkeit der Inhalte
Erfahrung: Lernen Sie von der umfassenden Erfahrung unser Expertinnen und Experten

Flexibles Lernen
Aufwand: Sie bestimmen die Zeit, die Sie benötigen. Sie haben für mindestens 1 Jahr Zugang zu den Online-Inhalten
Flexibel: Lernen Sie, wann Sie möchten - bei uns müssen Sie sich an keine fixen Zeiten halten
Device-Unabhängig: Die Lerninhalte sind sowohl über Ihr Mobilgerät als auch über den Browser abrufbar. Lernen ist somit überall und jederzeit möglich

Nachhaltiges Wissen
Expertise: Aktuelles Insiderwissen und sicherer Umgang mit brancheninternen Hindernissen
Austausch: Sie können die Dozenten jederzeit über die Crocodile Plattform kontaktieren
Anerkennung: Sie erhalten für Ihre Teilnahme 10 CME-Punkte
Ihr Dozent
WARUM DIE OPTI ACADEMY?

Expertenwissen aus der Dentalwelt

Anerkannte Abschlüsse

Innovative Lernkonzepte

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen
HÄUFIGE FRAGEN
An wen wende ich mich, wenn ich die Inhalte nicht verstehe?
Bei Fragen zu den Lehrinhalten stehen die Dozenten gerne zur Verfügung.
Speziell dafür gibt es auf der Crocodile Plattform bei der jeweiligen Lerneinheit eine Kontaktmöglichkeit.
Kann ich die Gebühr in Raten zahlen?
Ja, wir bieten unseren Teilnehmern eine zinsfreie Ratenzahlung mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten an. Wir berechnen eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50€ zzgl. USt.
Kann ich Lerneinheiten auslassen?
Wir empfehlen, alle Lerneinheiten in der vorgegebenen Reihenfolge anzusehen.
Wie bekomme ich meine Fortbildungspunkte?
Allen ZahnmedizinerInnen stehen für die vollständige Teilnahme 10 Fortbildungspunkte unter Anerkennung der von der Bundeszahnärztekammer entwickelten „Leitsätze zur Fortbildung“ sowie der Punktebewertung von Fortbildung zu. Nach Absolvierung des Lehrgangs erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Punkten von OPTI. Sollten Sie VOR Abschluss einen Nachweis benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu OPTI auf.